Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

#WeRemember

Breite kirchliche Beteiligung an Holocaust-Gedenken

Bischöfe bringen sich in Social Media-Kampagne des Jüdischen Weltkongresses ein - Bischof Glettler: "Mehr denn je braucht es angesichts erschreckender Manipulationen von Fakten eine Fülle von Initiativen zu einer guten, nachhaltigen Erinnerungskultur."

 

mehr: #WeRemember

Umweltbeauftragte: Atomkraft ist und bleibt Hochrisikotechnologie

EU-Vorhaben der Klassifizierung der Atomenergie als "grün" für kirchliche Expertin Opis-Pieber "absurd" - Als Alternative den Erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne Vorzug geben.

 

mehr: Umweltbeauftragte: Atomkraft ist und bleibt Hochrisikotechnologie

Österreich-Start für den Ersten Klimarat der Bürger*innen

Klimaschutzministerium hat Rahmenbedingungen geschaffen. Ein 100-köpfiges „Mini-Österreich“ gestaltet die Klima-Zukunft des Landes unter wissenschaftlicher Begleitung aktiv mit.

mehr: Österreich-Start für den Ersten Klimarat der Bürger*innen
steel bar on site of construction

Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert

Südwind weist darauf hin, dass Zwangsarbeit als eine Form moderner Sklaverei immer noch weltweit bittere Realität für Millionen von Menschen ist.

 

 

mehr: Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert

Humanitäre Aufnahme wieder einführen!

Österreich hat in den vergangenen Jahren alle Programme zur humanitären Aufnahme besonders schutzbedürftiger Menschen gestoppt.

mehr: Humanitäre Aufnahme wieder einführen!

Nachhaltiger Christbaum

Regionaler, Bio-Christbaum oder doch der Plastikbaum?

Plastikweihnachtsbäume sind zeitlos und können immer wieder verwendet werden. Der Grundgedanke solch eines Baumes ist eigentlich nachhaltig. 

mehr: Nachhaltiger Christbaum

Held*innen aus Burkina Faso für Aufnahme von Vertriebenen ausgezeichnet

Inmitten der weltweit am schnellsten voranschreitenden Vertreibungskrise haben zwei Community-Leader Binnenvertriebene aufgenommen, versorgt und Einigkeit gepriesen. Dafür wurden sie mit dem regionalen Nansen-Flüchtlingspreis ausgezeichnet.

mehr: Held*innen aus Burkina Faso für Aufnahme von Vertriebenen ausgezeichnet
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen